5 Wanderrouten durch Naturschutzgebiete
Atmen Sie reine Luft bei schönen Spaziergängen in der Natur
Wenn Sie an das Scheldeland denken, denken Sie dann nur an Wasser und Ufer? Dann denken Sie ruhig noch einmal darüber nach. Denn die Naturgebiete und Wälder in dieser Region sind besonders schön - und darum lohnt es sich, sie zu erkunden.
Natürlich spielt der Fluss oft eine Rolle in der Geschichte. Aber bei den 5 Wanderrouten in Naturschutzgebieten und Wäldern, die wir Ihnen jetzt vorstellen, spielt er eine untergeordnete Rolle. Die erste Geige? Die spielt die wunderschöne Natur. Bewaldete Vegetation oder weite Naturansichten? Sie entscheiden, Sie spazieren, Sie genießen.
Freuen Sie sich darauf!
Was gibt es Schöneres, als die reine Waldluft zu atmen, durch Frühlingsdüfte zu spazieren und zu beobachten, wie die Sonne durch das Laub bricht? Bei einem schönen Spaziergang durch ein Naturschutzgebiet oder einen Wald können Sie sich entspannen und neue Energie tanken.
Sind alle bereit? Auf gehts!
Sind Sie bereit, die Natur des Scheldelands bis in die kleinsten Winkel zu entdecken? Los gehts! Mit welcher Wanderroute beginnen Sie?
Galloway-Wanderroute
Diese Wanderung ist für Vogelliebhaber, Rinderfreunde und Landschaftsliebhaber geeignet. Steigen Sie zunächst auf die Fähre und gleiten Sie über die Schelde, einen der größten Flüsse Flanderns. Hier beginnt Ihr Ausflug, 8 Kilometer durch unverfälschte Landschaften und malerische Orte - aber vor allem: vorbei an Herden grasender, langhaariger und liebenswerter Galloway-Rinder.
Diese Route beginnt und endet in Schellebelle und führt Sie an phänomenalen Orten vorbei. Können Sie sehen, wo genau der Sigma-Plan hier Überschwemmungsgebiete geschaffen hat?
Ist der Ausflug fast vorbei? Dann wärmen Sie sich noch schnell im Café Den Aard oder in der Taverne Scheldebries in Schellebelle auf, bevor Sie die letzte Fährfahrt zurück antreten.
Buggenhoutbos-Wanderroute
Wie der Name schon sagt, führt dieser Wanderweg mitten durch den Buggenhoutbos, also den Wald von Bruggenhout. Dieses imposante Waldgebiet mit einer Größe von sage und schreibe 190 Hektar beherbergt Naturkathedralen: riesige Buchen und Traubeneichen, die stolz in den Himmel wachsen. Naturliebhaber kommen hier voll auf ihre Kosten.
Sind Ihre Kinder dabei? Dann sollten Sie unbedingt den Spielplatz auf dem Konijnenberg besuchen. Unter den großen Sommereichen finden Sie auch einen riesigen Picknicktisch, an dem Sie sich mit der ganzen Familie niederlassen und Ihre Butterbrote essen können.
Möchten Sie die Natur mit kulinarischer Kultur verbinden? Am Buggenhoutbos finden Sie verschiedene Gastronomiebetriebe. Brasserie Het Middelpunt und De Groene Wandeling servieren leckere Snacks und Getränke im Schatten des schönen Waldes.
Klinkaart-Wanderroute
Diese Wanderroute bietet Ihnen 8 Kilometer pures Wandervergnügen für die ganze Familie. Wenn Sie eine zusätzliche Herausforderung suchen: Eine Extraschleife führt Sie zum Naturschutzgebiet Walenhoek in Niel.
Früher wurde hier Lehm abgebaut - die tiefen Gruben in der Landschaft sind stumme Zeugen dieser Geschichte. Heute blüht hier wieder die Natur. Und Pflanzen, Bäume und Tiere nehmen die Umgebung wieder in Besitz. Hier entdecken Sie eine abwechslungsreiche Landschaft mit Bruchwäldern, Teichen und Heuwiesen.
Das Gebiet entlang der Rupel ist geprägt von seiner Ziegeleivergangenheit. Boom und Niel waren stolze Vorreiter des wirtschaftlichen Erfolgs, als sowohl Tongruben als auch Ziegeleien noch in Betrieb waren. Die starken Gemeinden litten stark unter der Schließung der Industrie. Aber das Erbe wurde in den letzten Jahren wiederhergestellt. Sie kommen an Lehmbaggern, Arbeiterhäuschen, Ziegelöfen und Herrenhäusern vorbei, die die Atmosphäre der damaligen Zeit noch perfekt einfangen.
Auf Ihrem Weg finden Sie einige gemütliche Cafés, in denen Sie ein Getränk oder eine schöne Degustation genießen können. Das Café de Koophandel und das Café In Den D'Rupel freuen sich auf Ihren Besuch.
Den Dotter-Wanderroute
Einen Steinwurf unterhalb von Aalst, in Haaltert, befindet sich das Naturschutzgebiet Den Dotter - skurriler Name, schöne Umgebung. Die Wanderroute, der dieses Gebiet durchquert, führt Sie an drei authentischen Wassermühlen vorbei. Sage und schreibe 250 Hektar Naturschutzgebiet liegen vor Ihnen und warten darauf, von Ihnen erkundet zu werden. Durch diese Landschaft schlängelt sich der Molenbeek, der eine Lebensader für die üppige Fauna und Flora darstellt.
Im Frühjahr können Sie übrigens die Sumpfdotterblume entdecken, eine gelbe Blume, die auf sumpfigen Wiesen gedeiht und die es hier natürlich reichlich gibt. Die reine Luft hier öffnet Ihre Lunge. Ein Spaziergang durch Den Dotter ist nicht ohne Grund gut für Ihre Gesundheit.
Haben Sie 9,5 Kilometer Dotter-Spaß hinter sich? Dann klopfen Sie doch einfach im Café Cabaré in Erpe-Mere an und genießen Sie ein Getränk, das den Körper und das Herz erwärmt.
Kravaalbos-Wanderroute
Manche fantastischen Entdeckungen lassen lange auf sich warten. Das war beim Kravaalbos nicht anders. Versteckt an der Grenze zwischen zwei Provinzen gelegen, dauerte es eine Weile, bis dieses Gebiet wirklich wahrgenommen wurde. Glücklicherweise war der Wald selbst die ganze Zeit über nicht untätig. Hier hat sich ein einzigartiges Ökosystem entwickelt, in dem die Waldhyazinthen im Frühjahr alle Register ziehen und ein farbenfrohes Spektakel bieten, das einem die Sprache verschlägt.
Aber das ist natürlich etwas für den Frühling. Auch zu allen anderen Jahreszeiten ist der Kravaalbos gut für Wanderer geeignet. Der Charme der hügeligen Landschaft wirkt das ganze Jahr über. Wenn Sie genau hinschauen, werden Sie feststellen, dass die belgische Tradition hier im Boden beginnt. Sehen Sie das Feld kurz hinter dem Knotenpunkt 99? Es steht voller Hopfen, der hier in Form von Hecken wächst. Dieser Hopfen wird für die Ernte von Hopfensprossen verwendet, einer kulinarischen Delikatesse. Wussten Sie, dass diese Region früher als die Hopfenscheune Europas bezeichnet wurde? Heute geht es jedoch nicht mehr um Quantität, sondern um Qualität.
Apropos leckere Biere: Im Café Bij Stinne, im Hof den Tuitelaar oder in der Brasserie 't Vertier in Meldert gibt es einige davon. Sie können dort einen leckeren Snack, ein heißes Getränk oder einen kräftigen Muntermacher zu sich nehmen. Es lohnt sich!
Für welche Wanderroute entscheiden Sie sich?
Bereit zum Aufbruch? Ziehen Sie schnell Ihre Wanderschuhe an und gehen Sie in einem der schönen Naturgebiete des Scheldelands auf Entdeckungstour.
More inspiration title
More inspiration subtitle