Wandern entlang der Wanderdünen

Wandern entlang der Wanderdünen

Eine grüne Wanderroute entlang der Schelde und der Warandeduinen

Das Scheldeland hat viele schöne verborgene Ecken. Es liegt an Ihnen, sie alle zu entdecken! Unser Tipp: Beginnen Sie auf jeden Fall mit der Wanderdünen-Wanderroute. Diese führt Sie an schönen Orten entlang des Ufers vorbei, das von Natur, Restaurants und Dünen geprägt ist. 

Sie haben richtig gelesen! Denn auch wenn Sie meilenweit vom Meer entfernt sind, fühlen Sie sich manchmal dem Strand ganz nah. Einzigartig, nicht wahr? Begleiten Sie uns auf eine wunderbare Reise durch das Scheldeland!

Kalkense Meersen Wetteren.jpg
Naturschutzgebiet Kalkense Meersen

Denn Dünen gibt es nicht nur an der Küste

Die hauptsächlich flache Wanderdünen-Wanderroute führt in Wetteren einer 11 km langen Schleife um die Schelde. Sie genießen die Nähe zum Wasser, viel Grün, schöne Aussichten und das einmalige Erlebnis der meterhohen Dünen fernab der Küste.

Sint-Gertrudiskerk Wetteren.jpg
Die Sint-Gertrudiskirche in Wetteren

Sint-Gertrudiskirche - Rundbogenstil in Wetteren

Die Sint-Gertrudiskirche dominiert die Landschaft und ist somit auch eine der Attraktionen entlang der Wanderdünen-Wanderroute. In ihrer heutigen Form wurde die Kirche im Jahr 1866 eingeweiht. Der monumentale Bau hat ein hohes Mittelschiff, zwei Seitenschiffe und einen eingebauten Westturm. Sie lernen hier ein neugotisches Ambiente und eine Kombination aus romanischem, gotischem und byzantinischem Baustil kennen. Daher kommt der Begriff Rundbogenstil.

Die Kirche beherbergt auch eine ständige Puppenausstellung mit 130 Puppen in den Originalkostümen von 130 Schwestergemeinden in Belgien. Faszinierend!

Veer Schellebelle.jpg
Die Schelllebelle-Fähre

Kalkense Meersen: eine schöne Ruhezone

Die Wanderdünen-Wanderroute führt auch am Rand des Kalken Meersen entlang. Ein schönes Naturschutzgebiet und eine der letzten Ruhezonen in Ostflandern. Sie können hier einen atemberaubenden weiten Blick auf die Landschaft mit ihrer vielfältigen Fauna und Flora genießen. 

Am Knotenpunkt 20 überqueren Sie einen Mäander der Oude Schelde. In den letzten Jahren wurde der verschlammte Mäander wieder freigelegt, um den Flusscharakter des Kalken Meersen wiederherzustellen und neue Flora und Fauna anzusiedeln.

Die Fähre von Schellebelle ist der Höhepunkt dieser Strecke: Sie „rufen“ Sie den Fährmann oder die Fährfrau mit einem Zug an der Glocke.    

Den Blakken Wetteren.jpg
Provinzpark Den Blakken in Wetteren

Den Blakken: Themengärten, ein Rosarium und ein Labyrinth

Der Provinzpark Den Blakken ist ein 9,7 Hektar großer Park mit mehreren Themengärten, einem Rosarium und einem Labyrinth. Der Park liegt rund um die ehemalige Villa „Les Mélèzes“ (die Lärchen) und ist auch ein Förderzentrum für Zierpflanzen, Rosen und Parkbäume.

Stuifduinen Wetteren.jpg
Die Wanderdünen in Wetteren

Die Warandeduinen oder Wanderdünen

Gleich neben Den Blakken befinden sich die Warandeduinen, auch Wanderdünen genannt. War das nicht der Name dieser Wanderschleife? Richtig! Übrigens zu Recht, denn die Wanderdünen sind ein Highlight für sich. Geben Sie es zu, wer erwartet in Wetteren bis zu 17,5 Meter hohe Sanddünen?

Möchten Sie wissen, woher diese Wanderdünen kommen? Dazu müssen wir einen Moment in die Zeit vor fast 12.000 Jahren zurückgehen, als Flüsse tiefe Rinnen in den Sand gruben, Sand mit sich führten und ihn ein Stück weiter ablagerten. 

Das Ergebnis? Sandbänke. Der Vorgang wiederholte sich, und der Westwind tat sein Übriges, um die Sandbänke in Wanderdünen zu verwandeln. Die Warandeduinen in Wetteren sind zweifellos die mit am besten erhaltenen Dünen an der Schelde.

Stuifduinen Wetteren.jpg
Die Wanderdünen in Wetteren

Purer Genuss in einer puren Region

Wandern ist gesund. Die Wanderdünen-Wanderroute ist viel mehr als das. Sie ist eine visuell ansprechende Route, die an einzigartigen Orten vorbeiführt. Diese Route ist ein Ausflug, auf den man sich freut, an einen Ort, an den man garantiert zurückkehren wird. Eine Route, die Sie für eine Weile zur Ruhe bringt und Ihnen die schönsten Seiten der Region zeigt. Was kann man sich mehr wünschen?

Probieren Sie die Wanderdünen-Wanderroute selbst aus, kommen Sie ins Scheldeland!