Mit dem Fahrrad auf Aalsuche

Mit dem Fahrrad auf Aalsuche

Fährmann, darf ich hinüberfahren?

Sie werden noch ein paar Mal an den obigen Satz denken, während Sie darauf warten, dass der Fährmann endlich in Ihre Richting kommt. Auf dieser Radtour überqueren Sie mit der Fähre nicht weniger als vier Mal das Wasser. Dreimal springen sie von Scheldeufer zu Scheldeufer, und auch einmal überqueren die Durme.

Diese Tour hat ihren Namen nicht ohne Grund!

Glauben Sie uns: was Sie auf dieser Tour zu sehen bekommen, ist das Warten mehr als wert. Virtuose Natur, wunderschöne Panoramen über das Wasser, reich bewachsene Ufer, ein zauberhaftes Schloss und auf- und abfliegende Vögel, die über die Wasseroberfläche gleiten. 

Die Aalroute schlängelt sich die ganze Zeit entlang der Schelde und ist nach der kulinarischen Spezialität der Region benannt. Dieser einzigartige Fisch wird hier auf Dutzende Arten zubereitet, und es gibt zahlreiche Restaurants, die für ihre leckeren Aalgerichte bekannt sind. 

Sie können nicht bis zum Ende Ihrer Tour warten, um sich an den Tisch zu setzen? Notieren Sie sich dann auf jeden Fall diese Top-Adressen auf Ihrem Routenplan und halten Sie unterwegs an, um einen leckeren Teller Aal zu genießen. Probieren Sie unbedingt Groenendijk in Weert, Scheldeoord, De Nieuwe Kreek und Taverne Drie Goten. Auch die Brasserie De Veerman in Sint-Amands ist für ihre leckeren Aalgerichte bekannt!

Scheldebrug Temse.jpg
Scheldebrücke in Temse

Die längste Brücke des Landes

Den Anfang machen wir in Bornem, wo Sie für eine Runde von sage und schreibe 37 Kilometern auf Ihr Fahrrad schwingen. Parken ist kein Problem, es gibt kostenlose Parkplätze! Sie sehen dort die berühmte Temsebrücke, die Richtung - ja, genau - Temse führt. Die Stadt verfügte lange Zeit über eine florierende Schiffbauindustrie, deren Glanzstück die Boel-Werft war. 

Wussten Sie übrigens, dass die Temsebrücke, die Ostflandern und Antwerpen verbinden, die längste Brücke des Landes ist? Die Brücke, die Sie sehen, ist ein neues Exemplar. Das ursprüngliche Bauwerk wurde von Gustave Eiffel entworfen, aber leider im Zweiten Weltkrieg zerstört.

Kastelen van de Schelde.jpg
Schloss Marnix de Sainte Aldegonde in Bornem

Das Schloss von Bornem

Fahren Sie nun weiter nach Bornem, wo Sie in der Ferne bereits das Schloss Marnix de Sainte Aldegonde erkennen können. Es liegt an einem abgesperrten Seitenarm der Schelde und war jahrhundertelang im Besitz der gleichnamigen Adelsfamilie. 

Sie kennen sie vielleicht von Filip Marnix de Sainte Aldegonde, dem mutmaßlichen Komponisten der niederländischen Nationalhymne. Die Einheimischen nennen es jedoch einfach das Schloss von Bornem. Das ist ein bisschen einfacher.

Interieur Marnix.jpg
Die Einrichtung des Schlosses Marnix de Sainte Aldegonde in Bornem

Eine faszinierende Geschichte

Das Schloss hat eine reiche Geschichte hinter sich. Es hat im Laufe der Jahrhunderte mehrmals seine Gestalt verändert und ist heute Schauplatz einer faszinierenden Ausstellung über das Leben des mutmaßlichen Wilhelmus-Komponisten. Der, um das klarzustellen, selbst nie dort gelebt hat.

Im Inneren des Gebäudes können Sie unzählige Kunstschätze entdecken und die erstaunliche Innenausstattung bestaunen. Die Großartigkeit der Innenräume ist ziemlich beeindruckend. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall!

palingroute.jpg
Fähre Driegoten-Weert

Die Schelde als treuer Begleiter

Weiter geht es durch das schöne Weert, wo Sie zum ersten Mal die Schelde überqueren, in Richtung Hamme. In Weert können Sie die Ruhezone entdecken - und sich an die Brasserie aus unserer Liste für die besten Aalgerichte erinnern! In Hamme bewundern Sie das Naturschutzgebiet Drie Goten, bevor Sie entlang der Uferpromenade nach Moerzeke fahren. Hier überqueren Sie die Schelde ein zweites Mal in Richtung Mariekerke, das Zentrum des flämischen Aalhandels. Deshalb wird hier jedes Jahr im Juni auch das Fisch- und Folklorefest und das Aalfest gefeiert.

Über Sint-Amands (fahren Sie auch am Grab des Schriftstellers Emile Verhaeren vorbei, das am Ufer der Schelde liegt. Der Mann hat hier auch sein eigenes Museum - ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall!) radeln Sie bis nach Baasrode. Während der gesamten Fahrt atmen Sie die sauerstoffreiche Luft des Flusses ein, während die grünen Ufer Ruhe in die Landschaft bringen. Die Aussicht auf das Wasser ist phänomenal schön. Auf der anderen Seite erstreckt sich das Naturschutzgebiet Groot Schoor und scheint mit seinen stattlichen Bäumen zu winken. Und oh ja, natürlich sollten Sie unbedingt einen Abstecher zum Provinzkulturerbe Scheepswerven Baasrode machen, einem der schönsten historisch-industriellen Orte Flanderns.

Veer Tielrode Hamme.jpg
Fähre über die Durme

Mit dem Fahrrad durch Felder und Wiesen

Bereit für eine weitere Überfahrt? Von Baasrode geht es diesmal nach Kastel, bis Sie in Moerzeke wieder ein Stück landeinwärts fahren. Sie durchqueren Felder und Ackerland und radeln gemütlich über malerische Straßen, die wie ein eigenwilliges Linienspiel in der Landschaft liegen. 

Erst in Hamme erreichen Sie wieder das Wasser für die letzte Überfahrt Ihrer Tour - diesmal über die Durme. Bevor Sie die Fähre erreichen, radeln Sie zunächst über die Watt- und Schorrengebiete der Durme. Dies ist ein wunderschönes Gebiet mit Wasserflächen und sumpfigen Wiesen im Überfluss. 

waasland_boelwerfkraan_Temse.jpg
Boel-Werft in Temse

Eingebettet zwischen Schelde und Polder

Auf den letzten Kilometern verläuft der Weg zwischen Schelde und Potpolder, einer weiten Landschaft, die tausend Grüntöne zu einer atemberaubenden Aussicht vereint. In der Ferne können Sie Temse sehen. 

Kurz bevor Sie wieder am Ausgangsort ankommen, fahren Sie an der ehemaligen Boel-Werft in Temse vorbei. Dieser Gigant der Schiffbauindustrie schloss vor Jahrzehnten seine Tore. Heute entsteht hier ein neues Stadtviertel: Zaat. Eine Ansammlung von modernen Wohnblöcken entlang der Uferpromenade, wo das Leben seinen ruhigen Gang geht. Der einzige Zeuge der industriellen Vergangenheit ist ein alter Werftkran, der als Denkmal besichtigt werden kann.

Erleben Sie die Aalroute selbst

Die Flusslandschaft des Scheldelands lässt niemanden unberührt. An diesem Ort steht die Zeit eine Weile still. Hier können Sie den ganzen Stress von sich abfallen lassen und zu sich selbst zurückfinden. Probieren Sie es selbst aus.

Diese Route kostenlos herunterladen?

Sie möchten diese Route kostenlos herunterladen? Alle Stationen auf und alle Informationen zur Aal-Fahrradroute finden Sie auf routen.be. 

Auf der Rad- und Wanderwebsite routen können Sie die Fahrradroute als PDF-Datei herunterladen und für unterwegs ausdrucken. Oder Sie laden sie als GPX-Datei zur Anzeige auf Ihrem Smartphone oder GPS-Gerät herunter.

Diese Route kostenlos herunterladen?

Kasteel de Marnix de Sainte Aldegonde.jpg

Sie möchten diese Route kostenlos herunterladen? Alle Stationen auf und alle Informationen zur Aal-Fahrradroute finden Sie auf routen.be. 

Auf der Rad- und Wanderwebsite routen können Sie die Fahrradroute als PDF-Datei herunterladen und für unterwegs ausdrucken. Oder Sie laden sie als GPX-Datei zur Anzeige auf Ihrem Smartphone oder GPS-Gerät herunter.

Address
Sas
2880 Bornem
Length
40,4 km
Time
2u 5m
Terrain
100% gepflastert
Actions
Diese Route ansehen