Gut Leeflank

Gut Leeflank

Wein und Bier verkosten wie Gott in Lede

Lede
Address
Bosstraat 97
9340 Lede
Email
Link

Ein malerisches Schloss aus dem Jahr 1869, umgeben von blühenden Weinreben. An einem Sommertag wähnt man sich hier im Burgund, aber das Gut Leeflank liegt tatsächlich in Lede in Ostflandern. Das Gut produziert seinen eigenen Wein, aber auch Bier und Kombucha. Alle können im Schloss und auf der gemütlichen Sommerterrasse verkostet werden.

Kombucha Domein Leeflank.jpg

Leeflank?

Der Name Leeflank ist eine mundartliche Bezeichnung für „die Flanke von Lede“ und bezieht sich somit auf die Lage des Guts. Die Familie Vanryckeghem, die das Gut verwaltet, weist aber auch gerne auf eine andere Interpretation hin: „Trink unser Getränk und lebe lange.“ Ob die Ärzte damit einverstanden sind, ist eine andere Frage, aber zumindest wird ein Besuch Ihr Leben glücklicher machen.

Domein Leeflank Lede
Wijn Domein Leeflank

30 Jahre Weintradition

Auf jeden Fall sind die Vanryckeghems keine Neulinge im Weinbau. Der Großvater des Geschäftsführers Free begann vor 30 Jahren mit einem bescheidenen Weinberg in seinem Garten. Kein Vergleich zu den 2.700 Rebstöcken, die heute auf dem Gut stehen, aber immerhin. Heute produziert das Gut neben Rot- und Weißweinen hauptsächlich belgischen Schaumwein. Während es sich bei den weißen Trauben um die bekannte Sorte Chardonnay handelt, sind die Rotweine etwas eigenwilliger: Fruchtburgunder, Spätburgunder, Acolon und Nebbiolo. Vater Bart Vanryckeghem leitet die Weinproduktion, während Tochter Lotte eine angehende Weinsommelière ist. Die Nachfolge ist bereits gesichert!

TLOV-2111.jpg

Trendig, biologisch und lokal

In Belgien gibt es (noch) nicht sehr viele Weingüter, aber sie sind im Kommen und Liegen voll im Trend. Sie wollen weg von der verkrampften Weinproduktion, die man in den „alten“ Weinländern immer noch oft sieht: Die Stichworte lauten Bio, natürlich und lokal. So auch in Leeflank. Alle Getränke sind unpasteurisiert und ungefiltert, reine Natur. So schmecken sie immer noch am besten! Das Unkraut im Weinberg wird mechanisch gejätet, Schädlinge werden mit Marienkäfern bekämpft und die Trauben werden von Hand gelesen. Arbeitsintensiv, aber das Ergebnis schmeckt man. Bei der Abfallentsorgung arbeitet Leeflank so weit wie möglich mit örtlichen Landwirten zusammen.

Domein Leeflank
Bier Domein Leeflank

Bier nach Wein

Bierland Belgien: warum sich auf Wein beschränken? Das dachten sie auch auf dem Gut Leeflank. Sie können eine beeindruckende Brauereiinstallation besichtigen, in der Free handwerkliche Biere braut, die mit Kräutern aus dem Garten und Teilen der Traubenpflanze ergänzt werden, die sonst als Abfall gelten würden. Er kam schon früh auf den Geschmack: Sein erstes Gebräu kreierte er mit 17 Jahren im Gartenschuppen seines Hauses. Das Ergebnis ist das FAL-Bier: Funky As Leeflank. Inzwischen wurde das Sortiment um eine Reihe von reinen, fassgereiften und sauren Bieren erweitert. Für jeden Geschmack das Richtige!

postvalentijnsbox.jpg

Kombucha nach Bier

Und es gibt noch mehr Leben in der Brauerei! Free stellt auch Kombucha her: fermentierter Tee voller Probiotika und damit die ideale alkoholfreie Alternative - es sei denn, man verwendet ihn in Cocktails, was Leeflank ebenfalls tut. Der Basis-Kombucha wird das ganze Jahr über mit neuen Geschmacksrichtungen ergänzt, wobei saisonale Produkte aus dem Garten verwendet werden: Kräuter, Früchte, Zweige ... Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.

Domein Leeflank (3).jpg

Genuss auf der Sommerterrasse

Alles schön und gut, aber können auch Normalsterbliche all diese Schönheit genießen? Und ob! Sie können alle Leeflank-Göttergetränke über den Webshop bestellen. Aber es geht auch gemütlicher. Jedes Jahr öffnet Leeflank sonntags seine Bierstube und Sommerterrasse für die Öffentlichkeit. Vom 15. Mai bis ... solange die Sonne scheint! 

Die Sommerterrasse bietet bei schönem Wetter Platz für 135 Personen und bei schlechtem Wetter für 75 Personen, mit einem Stretch-Zelt unter den Weinreben neben dem Herrenhaus. Bei einem köstlichen Glas hausgemachtem (Schaum-)Wein, Bier oder Kombucha, einem würzigen Cocktail oder hausgemachtem Eistee wird das ein voller Genuss. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt: Es gibt Sauerteigpizza und jede Woche kommt ein anderer Food Truck vorbei. Und jeden ersten Sonntag im Monat können Sie hier inmitten der Weinreben einen langen Brunch genießen. Wir haben es bereits gesagt: Hier fühlt man sich wie Gott in Frankreich.

domeinleeflank_BA-13.jpg

Probieren Sie es!

Möchten Sie noch tiefer in die Welt des Weins und des Biers eintauchen? Leeflank bietet maßgeschneiderte Führungen für Gruppen und Workshops zum Bier- oder Kombuchabrauen an. Sie können sich sogar Ihr eigenes, individuelles Bier brauen lassen! Und wenn Sie ein Hochzeitsfest oder eine Veranstaltung organisieren wollen: Das Schlösschen und das ganze Grundstück sind die ultimative Kulisse für ein Fest mit Stil.

Wellemeersen 3 Inge Van den Heuvel.jpg

Es gibt noch mehr ...

Sie können auch die Umgebung erkunden! Das lebendige Aalst liegt in der Nähe, und in Lede (und Umgebung) können Sie viele interessante Wanderungen unternehmen. Die Vier Uitersten Wanderroute liegt nur einen sprichwörtlichen Steinwurf vom Gut entfernt. Etwas weiter entfernt befindet sich die Welle-und Kapellemeersen-Wanderroute. Müde vom vielen Wandern? In der Nähe des Guts Leeflank wird im Restaurant Afspanning De Jaeger für Ihr leibliches Wohl gesorgt.

Leeflank (13).jpg

Kommen Sie und überzeugen Sie sich selbst

Lust auf einen trendigen Wein oder ein ausgefallenes Bier? Auf dem Gut Leeflank sind Sie an der richtigen Adresse! Ob auf der gemütlichen Sommerterrasse oder bei einer Führung mit Verkostung: ein Erlebnis wird es in jedem Fall!