Brauereibesuche im Scheldeland
So wie das Bier hier schmeckt, schmeckt es nirgendwo
Wenn es etwas gibt, was wir Belgier besonders gut können, dann ist es, unschlagbare Biere zu brauen. Leicht prickelnd auf der Zunge, voller Geschmack und mit einem Abgang, auf den der Rest der Welt neidisch sein kann. Kurzum, wir Belgier sind und bleiben Meister des Bieres. Und das ist im Scheldeland leicht zu erkennen.
Mit einem Herz für Bier
Man mag es nicht vermuten, aber diese Region ist ideal, um ein ausgewogenes Bier zu brauen. Kein Wunder, dass zahlreiche Brauereien das Scheldeland für ihre Bierproduktion wählen. Ob einheimische Spezialitäten oder globale Spitzenbiere, hier wird ein Bier nach dem anderen gebraut.
Außerdem geht es um mehr als nur um die Produktion. Hier werden neue Konzepte erfunden, vielversprechende Brauer stecken ihre Köpfe zusammen, um die Branche zu verändern, unbekannte Biersorten erblicken das Licht der Welt und alles dreht sich um reine Handwerkskunst. Heute können Sie ein Teil davon werden. Bei einer Brauereiführung in einer der renommierten Brauereien der Region.
Die Top 4 Brauereibesuche im Scheldeland
Brauwerei Bosteels in Buggenhout
Das Tripel Karmeliet der Brauerei Bosteels in Buggenhout ist ein mehrfach preisgekröntes Bier. Egal, auf welchem internationalen Bierfestival dieser Topper auftaucht: Er ist immer erfolgreich. Ebenfalls auf der Speisekarte dieser Brauerei - einer Familienbrauerei, die heute zu AB InBev gehört - steht immer noch das einzigartige Kwak mit seinem unverwechselbaren Glas. Seit sieben Generationen hat die Familie Bosteels die Kunst des Bierbrauens verfeinert.
Am Wochenende können Sie hier an einer (im Voraus gebuchten) Führung teilnehmen. Auch die Brauerei selbst lohnt einen Besuch. Das Gebäude ist ein architektonisches Meisterwerk. Vielleicht kennen Sie den Architekten: Louis Minard, der auch das Minard-Theaters in Gent entworfen hat. Und natürlich sollten Sie nach der Besichtigung noch bleiben, um das Sortiment dieser Brauerei persönlich zu probieren. Hoch das Glas, lassen Sie sich fahren! Oder Sie entscheiden sich für eine schöne Übernachtung in der Nähe. Es gibt eine große Auswahl an schönen Unterkünften.
Brauerei Duvel Moortgat in Breendonk
Wo auch immer Sie auf der Welt unterwegs sind, wenn Sie einem internationalen Publikum sagen, dass Sie aus Belgien kommen, ist die Antwort immer dieselbe: „Ooooh, Duvel!“. Dieser archetypische Klassiker hat nach wie vor Bestand und genießt weltweit einen exzellenten Ruf. Seien Sie aber während der Besichtigung aber leise. Denn: psst, hier reift das Duvel!
Während der Führung erfahren Sie, was Duvel so einzigartig macht und wie man den Göttertrank richtig einschenkt. Eine Brauereibesichtigung ist ab 12 Personen möglich. Wenn Ihre Gruppe kleiner ist, können Sie sich einer anderen Gruppe anschließen.
Brauerei Huyghe in Melle
Der typische rosa Elefant: Wer kennt ihn nicht? Die Brauerei Huyghe ist der kreative Brauer hinter dem weltberühmten Delirium Tremens, das 1998 sogar zum besten Bier der Welt gewählt wurde. Sie ist eine der größten Brauereien des Landes. Neben dem Delirium Tremens gibt es noch acht weitere Biere zum Testen.
Die Brauerei kann die ganze Woche über besichtigt werden - allerdings nur nach Vereinbarung. Nehmen Sie an einer der geplanten Führungen teil, damit Sie keine Informationen über den faszinierenden Brauprozess verpassen. Sie können sich über die Website anmelden!
Brauerei Dilewyns in Dendermonde
Was einst als Hobby begann, hat sich zu einer florierenden Brauerei entwickelt, die sich einige klangvolle Namen auf die Fahne schreiben kann. Der vielleicht berühmteste: das Vicaris. Während der Besichtigung tauchen Sie - nicht im wahrsten Sinne des Wortes - in den gesamten Brauprozess ein. Geschäftsführer und Gründer Vincent kann geschmackvoll über die Entstehungsgeschichte der Brauerei erzählen. Zum Beispiel über den einzigartigen Ursprung des Namens des Flaggschiffs Vicaris. Über seine einzigartige Entwicklung vom Zahntechniker zum erfolgreichen Brauer. Oder darüber, dass dank seiner vier Töchter, die inzwischen in die Brauerei eingetreten sind, die Zukunft des Unternehmens gesichert ist. Anschließend nimmt er sich ausgiebig Zeit, um gemeinsam eines der fünf köstlichen Biere zu verkosten.
Brauereibesuch im Scheldeland? Guter Plan!
Hat dieser Artikel Sie durstig gemacht? Dann laufen Sie nicht zum Kühlschrank, sondern buchen Sie gleich eine Tour in einer der preisgekrönten Brauereien im Scheldeland. Und buchen Sie gleich auch ein herrliches Wochenende in der Umgebung. Prost!