4X das Unesco-Weltkulturerbe in Aalst und Dendermonde genießen

4X das Unesco-Weltkulturerbe in Aalst und Dendermonde genießen

Wenn das Erbe gut ist, sagen wir das auch!

Man muss nicht zu amerikanischen Kratern oder asiatischen Tempeln reisen, um einen Blick auf Unesco-Weltkulturerbe zu erhaschen. Auch hier bei uns gibt es eine reiche Geschichte, voll von markanten Orten, Traditionen und Gebäuden. Aalst und Dendermonde verteidigen die Ehre der Region. Natürlich auf ihre einzigartige, ungewöhnliche Art und Weise.

Zeit für einen Ausflug entlang der Dender-Städte im Dendertal. Das geht zu Fuß, aber warum nicht mit dem Fahrrad? Denn dank des Fahrradführers „Radfahren im Dendertal“ entdecken Sie nicht nur Dendermonde und Aalst, sondern auch die dritte Denderstadt Ninove und das gesamte schöne Dendertal auf einen Schlag.

Eeeuh-nesco? Eine kurze Erklärung!

Die UNESCO ist die Abteilung für Welterbe der Vereinten Nationen. Sie erstellt eine Liste von Bräuchen, Heiligtümern, Gebäuden oder Orten, die als Erbe der Menschheit betrachtet werden können. Und natürlich steht das Scheldeland auf der Liste - 4 Mal! 



 

Belfort Scheldeland hoogste kwal_ca,va.jpg

Der Belfried von Dendermonde

Der Belfried von Dendermonde steht dort seit dem 14. Jahrhundert. Als Teil der Tuchhalle ist er Teil des Rathauses. Besuchen Sie ihn in den Sommermonaten, wenn die Blumen blühen und die Wappenfahnen bunt wehen.

Besteigen Sie den 40,33 Meter hohen Turm und erfahren Sie mehr über seine einzigartige Geschichte. Wussten Sie, dass das Gebäude während des Ersten Weltkriegs schwer beschädigt wurde? Erleben Sie die turbulente Geschichte des Belfrieds bei einem Besuch dieses beeindruckenden Bauwerks. 

Ihr Besuch:

  • Individuelle Besuche möglich
  • Audioguide zum Ausleihen für 2 Euro
  • Panoramablick aus der 6. Etage
  • Modernes Besucherzentrum in der Tuchhalle

Diesen Belfried ansehen 

Grote Markt Aalst.jpg

Der Belfried von Aalst

Auf dem Grote Markt von Aalst ragt zwischen all den wunderschönen historischen Gebäuden der Belfried stolz empor. Denken Sie nicht an ein einziges großes Gebäude, sondern eher an drei verschiedene Gebäude.

Der Belfried von Aalst besteht aus dem alten Schöffenhaus, dem Glockenturm und dem Gebietshaus. In diesem Stückchen UNESCO-Welterbe steckt jedes Detail voller Geschichte. Und im Untergeschoss werden Sie einen überraschend modernen Touch entdecken. Bereit für die Erkundung des Belfrieds?

Diesen Belfried ansehen 

Begijnhof Dendermonde.jpg

Der Sint-Alexiusbegijnhof in Dendermonde

Selten findet man so malerische Beginenhöfe wie den Sint-Alexiusbegijnhof in Dendermonde. Diese Oase der Ruhe befindet sich mitten im Herzen der Stadt. Die letzten Beginen verschwanden Mitte der 1970er Jahre von der Bildfläche, aber im Beginenhofmuseum erfahren Sie alles über ihr Leben und ihre Bräuche.

Der Grundstein für den Sint-Alexiusbegijnhof wurde 1288 gelegt. In der Folgezeit entwickelte er sich zu einem lebendigen Viertel mit 61 Häusern, einer schönen Kirche und - in seiner Blütezeit - bis zu 200 Beginen, die auf dem Gelände wohnten. Auch der Zier- und Kräutergarten ist einen Besuch wert. 

Ihr Besuch:

  • Kostenloser Zugang
  • Geöffnet von 7.00 bis 21.00 Uhr.
  • Beginenhofmuseum und Volkskundemuseum in den Hausnummern 11 und 25 geöffnet

Den Sint-Alexiusbegijnhof ansehen  

Reuzenommegang Katuit (1).jpg

Ros Beiaardommegang und Reuzenommegang „Katuit“ in Dendermonde

Der Ros Beiaardommegang ist weit über Dendermonde hinaus bekannt. Die Legende vom Ross und den vier Haimonskindern regt schließlich die Phantasie der Menschen an.  

Dieser Umzug wird mit solcher Sorgfalt und Aufmerksamkeit durchgeführt, dass er nur einmal alle 10 Jahre stattfindet. Merken Sie sich also den Termin für den nächsten Ros Beiaardommegang vor (29. Mai 2022!) und seien Sie dabei.

Sie können nicht so lange warten, um einen echte Unesco-Umzug zu erleben? Kein Problem, denn Dendermonde organisiert jedes Jahr den „Katuit“, einen traditionellen Riesenumzug. Auch dieser Umzug geht auf eine Prozession zurück und stammt aus dem 11. Jahrhundert. Bei dieser Parade tanzen die 3 riesigen Gildenriesen durch die Straßen. Ein Erlebnis, das man nicht verpassen sollte.

Ihr Besuch (geänderte Daten aufgrund der Corona-Situation):

  • Ros Beiaardommegang: alle zehn Jahre, nächster Umzug am 29. Mai 2022
  • Reuzenommegang „Katuit“: jährlich, nächster Umzug am 25. August 2022