4x auf dem Wasser

4x auf dem Wasser

Alle an Bord? Leinen los und einfach genießen!

Wo immer man im Scheldeland geht oder steht, ist Wasser allgegenwärtig. Ob Sie sich abkühlen, eine entspannende Kanufahrt machen oder ein Abenteuer erleben möchten: das Scheldeland hat für Wasserliebhaber viel zu bieten.

In dieser Region schlängeln sich unter anderem die Flüsse Schelde, Dender und Rupel durch die Landschaft. Drei Highlights, die der Region ihr unverwechselbares Aussehen verleihen. Die Flüsse, Bäche, Wattgebiete und Schorren sind die ideale Umgebung, um sich die Beine zu vertreten oder mit dem Fahrrad zu fahren. Aber statt neben dem Wasser gehen wir dieses Mal auf das Wasser. Von den fließenden und sprudelnden Flüssen aus können Sie ein ganz anderes Scheldeland erleben.

Abenteuerliche Ausflüge auf dem Wasser

Möchten Sie etwas Neues erleben? Drei Abenteuer-Blogger nehmen Sie mit und fassen die besten Wassererlebnisse zusammen. Sind Sie bereit für ein sofortiges Urlaubsgefühl? Fahren Sie mit zu den idyllischsten Ecken des Scheldelandes. 

Withkidsontheroad ging zum Wakeboarden auf die Schelde und zum Kanufahren auf die Dender, Werner und Myriam vom Reiseblog „Dichtbij & Ver Weg“ schipperten mit einer Schaluppe durch Dendermonde und Bart von Roeckiesworld fuhr mit DeWaterbus vom Herzen Antwerpens nach Hemiksem.

Wakeboarden oder Wasserski fahren auf der Schelde

Geradestehen! Gerader Rücken! Knie gebeugt! Weiter nach vorne schauen! Das sind die Anweisungen, die Bas, der Sohn von withkidsontheroad, bei seiner ersten Wakeboarding-Stunde an Land erhält. Wakeboarding, das ist eine Art Skateboarden auf dem Wasser. Ein Boot zieht Sie vorwärts über die Schelde, während Sie auf einem Surfbrett das Gleichgewicht halten müssen. Das macht Spaß! Das fand Bas auch: eine Wiederholung lohnt sich auf jeden Fall! 

Möchten Sie es selbst einmal ausprobieren? Wir treffen uns im Wassersportclub Costa Zela. Der paradiesische Name könnte etwas anderes vermuten lassen, aber Sie finden den abenteuerlichen Wasserclub einfach am Ufer der Schelde in Zele. Dort können Sie die Kaps der Schelde mit Wasserskiern oder einem Wakeboard unter den Füßen erobern. 

Wer an Land bleibt, kann sich auf der Terrasse des Clubhauses von Costa Zela niederlassen und einen Drink mit Blick auf die Wasserratten genießen. Lust auf ein hausgemachtes Speiseeis? Dann sollten Sie Appelsveer besuchen, ein sonnenverwöhntes Restaurant mit denkmalgeschütztem Obstgarten und Terrasse direkt an der Schelde.

Gehen Sie Wakeboarden oder Wasserski fahren auf der Schelde 

kanovaren_op_de_dender the outsider aalst teambuilding.jpg
Kajakken Dender.jpg

Kajakfahren auf der Dender

Kenner erklärten die Dender zu einem der schönsten Flüsse, die man befahren kann. Katrien von withkidsontheroad und ihre Familie machen den Test. Sie fahren zur Anlegestelle von „The Outsider“ in Denderleeuw, nicht weit von der schönen Schiptrekkersbrug entfernt. An den Ufern der ehemaligen Gerberei Schotte in Erembodegem bei Aalst oder am „Het Bruggenhuis“ in Overboelare können Sie auch ein Kajak, Kanu oder sogar ein Riverbike besteigen. Vor ihrer Abfahrt erhalten Katrien, Bas, Elodie und Ludovic Schwimmwesten. Sicherheit geht über alles! 

Sobald sie den Anleger verlassen haben, gleiten sie die Dender hinauf, und das einzige, was die Stille stört, ist das Plätschern des Wassers, das durch ihrer Paddel aufspritzt. Wer pures Vergnügen mit sportlicher Betätigung verbinden möchte, sollte auf seiner Bucket List nicht auf eine Kajaktour verzichten. An heißen Tagen bekommen Sie den erfrischenden Effekt der Dender gratis dazu. 

 

Kanu-Wochenende

Wer Lust hat, kann eine entspannende Kanutour auf ein ganzes Wochenende ausdehnen. Sie starten in Geraardsbergen und paddeln bis nach Aalst. An komfortablen Unterkünften, in denen Sie nachts verschnaufen können, mangelt es entlang Ihrer Route gewiss nicht.

Reservieren Sie Ihr Kajak, Kanu oder Riverbike 

Sloep op de Dender.jpg

Pures Vergnügen auf der Dender

Das kleine B&B Chillann in Denderleeuw ist nicht nur eine Oase der Ruhe am Wasser, Sie können auch an Bord der Schaluppe gehen und eine stundenlange Fahrt auf der Dender unternehmen. Das muss man Werner und Myriam vom Reiseblog „Dichtbij & Ver Weg“ nicht zweimal sagen. 

Schleusenwärter

Mit einem guten regionalen Bier in der Hand genießen sie die grünen Vorhänge am Ufer. Zwischen Affligem und Denderleeuw erblicken sie die Schleuse van Teralfene. Mit mehr als 140 Jahren auf der Uhr ist sie eine Attraktion für sich: Sie wird noch immer vom Schleusenwärter manuell bedient.

Selbst am Ruder?

Eine Bootsfahrt mit Chillann kann ganz individuell gestaltet werden. Möchten Sie selbst das Ruder übernehmen? Oder möchten Sie das Fahren lieber einem Kapitän überlassen, der über die nötigen Seemeilen und ein Patent verfügt? Sie haben die Wahl: Chillann vermietet die Schaluppe sowohl mit als auch ohne Skipper. An Bord ist Platz für maximal 12 Personen. 

Buchen Sie eine Fahrt auf der Dender 

DeWaterbus.jpg

Mit DeWaterbus ins Scheldeland

Bart von Roeckiesworld besteigt DeWaterbus, vielleicht eine der schönsten Möglichkeiten, das Scheldeland vom Wasser aus zu entdecken. Dies ist die ideale Möglichkeit, die Natur des Scheldelandes mit einer Städtereise nach Antwerpen zu verbinden. 

Kapitän Ibrahim begrüßt Bart an Bord seines Busses in Antwerpen und erklärt, wie die Idee der Beförderung auf dem Wasser entstanden ist. Der Port of Antwerp wollte die nachhaltige Mobilität fördern und die Staus rund um Antwerpen entzerren. Dafür blickte er in die Niederlanden, wo DeWaterbus seit 20 Jahren als schnelles Transportmittel auf dem Wasser eingesetzt wird. Anstatt der Schelde den Rücken zuzukehren, wird sie nun genutzt.

Von Hemiksem nach Lillo

DeWaterbus fährt von Hemiksem, seinem südlichsten Punkt, über Kruibeke, den Antwerpener Steenplein, Sint-Annastrand, Zwijndrecht, die Kallo-Schleuse und Liefkenshoek nach Lillo, ein malerisches Polderdorf. In Hemiksem ging Bart wieder an Land. 

Vor allem für Naturliebhaber ist Hemiksem eine unverzichtbare Haltestelle: Hier tauchen Sie direkt in die grüne Pracht des Scheldelands ein. Dort durchquert man auch die monumentale Sint-Bernardusabdij. Die Abtei beherbergt das Gilliot & Roelants Tegelmuseum (Fliesenmuseum) und das Heemmuseum Heymissen (Heimatmuseum). Die Gilliot-Wanderroute erschließt alle Geheimnisse der Gegend um die Sint-Bernardusabdij. 

Fahren Sie selbst mit DeWaterbus 

Das Scheldeland vom Wasser aus erkunden

Sobald das Wetter es zulässt, können Sie auch eine entspannende Bootsfahrt unternehmen. Für einen Tagesausflug mit der Familie, eine Party mit Freunden oder einfach nur romantisch zu zweit, können Sie auch bei Rivertours an Bord gehen. Bei Riverstar gehen Sie an Bord des stationären Salonboots Wilford. Eine weitere Möglichkeit ist das Denderboot von Rodimo. Die Antwerpia wiederum ist für alle Ihre Feierlichkeiten auf dem Wasser bestens ausgestattet, ein schwimmender Festsaal sozusagen.