Provinziales Kulturerbe Schiffswerften Baasrode
Auf den Spuren einer glorreichen Industrie
- Address
-
Sint-Ursmarusstraat 137
9200 Baasrode - scheepswervenbaasrode@oost-vlaanderen.be
- Phone
- 0032 52 33 35 00
- Link
- Website besuchen
Das Provinziale Kulturerbe Werften Baasrode ist eines der schönsten seiner Art. Diese industriearchäologische Attraktion zeugt vom Aufstieg und Niedergang der Werften an der Schelde. Der einst florierende Wirtschaftszweig ging aufgrund von zunehmenden Größen zurück. Doch auch heute noch ist dieses industrielle Erbe lebendig. Und das ist der hartnäckigen Beharrlichkeit einiger lokaler Idealisten zu verdanken.
Die Werften stehen unter Denkmalschutz. Sie sind Eigentum der Provinz Ostflandern, die sie zu einer spannenden Attraktion macht. Der Standort wird komplett umgestaltet und vereint drei ehemalige Werften: die Van-Damme-Werft, die Van-Prayt-Werft und die De-Toekomst-Werft.


Die älteste erhaltene Schiffswerft des Landes
Hier spazieren Sie durch 3 Hektar, die an eine einst blühende Industrie erinnern. Die letzte Werft schloss in 1986 ihre Tore. Bis heute ist sie die Top-Adresse für Schifffahrtsbegeisterte. Ihr Besuch lohnt sich also.
Diese ehemalige Werft ist die am besten erhaltene flämische Werft. Sie können dort das gesamte Umfeld bewundern: Trockendocks, Büros und Schuppen. In Zukunft werden Sie hier auch die Arbeitshäuser bewundern können. Hier herrschte einst reges Treiben, und beeindruckende Schiffe glitten in die Schelde. Davon zeugen unter anderem das ausführliche Archiv und die umfangreiche Bibliothek.
Ein meisterhaftes Herrenhaus
Das Herrenhaus ist das ehemalige Wohnhaus des Schiffbauers Emiel Van Damme. Der große Salon auf der Straßenseite - der Königliche Salon - zeigt Ihnen Wand- und Deckengemälde venezianischer Künstler. Die Gemälde wurden anlässlich des Stapellaufs des Handelsschiffs Léopold Ier angefertigt. Das gesamte Gebäude strahlt Erhabenheit aus und erinnert an goldene Zeiten.


Bewundern Sie authentische Schiffe
Übrigens, wussten Sie, dass Sie auf dem Gelände auch zwei historische Schiffe besichtigen können? Die Lauranda von 1928 ist eine nicht motorisierte Péniche, die hier gebaut wurde. Der ALYV, die im Jahr 1932 hier gebaut wurde, hat einen Motor.
Beide Schiffe sind in hervorragendem Zustand und geben einen einzigartigen Einblick in die Handwerkskunst der Schiffsbauer der Region.
Werden Sie selbst (ein bisschen) zum Schiffsbauer oder zur Schiffsbauerin!
Möchten Sie selbst als Schiffsbauer oder Schiffsbauerin arbeiten? Dann müssen wir Sie leider enttäuschen: Die großen Werften in Flandern sind heute alle geschlossen. Aber wir lassen das Schiffbauhandwerk nicht verloren gehen: Die gemeinnützige Organisation Scheepvaartmuseum baut hier ein echtes Aalboot. Aber zum Glück kann man sie auch kleiner sehen. So ist beispielsweise auch die renommierte Schule für Schiffsmodellbau vzw an diesem Standort angesiedelt. Dort können Sie lernen, genaue Modelle der Schiffe zu bauen, die hier einst vom Stapel liefen.
Das Erscheinungsbild dieses Kulturdenkmals wird sich in den kommenden Jahren weiter rasant verändern. Von der Provinz in Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung von Dendermonde und den beiden gemeinnützigen Organisationen sind neue Entwicklungen geplant. So bleibt der Standort in Bewegung und dieses einzigartige Kulturerbe erhält die Aufmerksamkeit, die es verdient.
Besuchen Sie das Kulturerbe
Möchten Sie das Kulturerbe selbst besuchen? Nichts leichter als das! Auf der Website der Kulturerbestätte finden Sie alle Informationen, die Sie suchen.