
Auteur
©2025 Toerisme Scheldeland ist Teil von Toerisme Oost-Vlaanderen und Toerisme Provincie Antwerpen. Alle Rechte vorbehalten.
Antwerpen, Gent und Mechelen „umarmen“ das mittelalterliche Dendermonde, das im Scheldeland liegt. Eine Stadt, von der wir als Niederländer zwar gehört hatten, in der wir aber noch nicht gewesen waren. Und das haben wir geändert. Das lebendige Stadtzentrum, bewacht vom prächtigen Belfried und umgeben von schönstem Grün, hat uns ein gelungenes Wochenende beschert. Und diese Erfahrung wollen wir Ihnen nicht vorenthalten. Um 10 Uhr morgens setzten wir uns ins Auto und fuhren in eine der schönsten Städte des Scheldelands!
13 Uhr: Radtour zum Donkmeer in Berlare
Die Umgebung von Dendermonde erkunden? Hier gibt es nur eine richtige Antwort: mit dem Fahrrad. Das Angebot an Fahrradrouten in der Region ist umfangreich, und man möchte sie am liebsten alle ausprobieren. Wir haben uns schließlich für die Dendermonde-Fahrradroute entschieden, der entlang der Schelde bis zum Donkmeer in Berlare führt. Das Donkmeer ist einer der größten Seen Flanderns, umgeben von Feldern, Wäldern und Sümpfen. Wussten Sie schon? 30 % der Fläche um den See sind Naturschutzgebiet. Die verbleibenden 56 Hektar können Sie ganz in Ihrem eigenen Tempo erkunden. Es ist ein Muss, hier sein Fahrrad abzustellen und einen Spaziergang zu machen. Und genau das haben wir getan!
Die Donkmeer-Wanderroute führt rund um den See und ist etwa 5 Kilometer lang. Also einfach zu schaffen (auch für Menschen mit eingeschränkter Mobilität!) und vor allem in einer solchen Umgebung, die ein ideales Gleichgewicht zwischen Wasser und Grün bietet. Einer der Blickfänge auf dem Wanderweg ist die renovierte Entenkoje, in der viele (Wasser-)Vögel leben. Neben Enten sehen wir dort auch Reiher und Störche. Die restaurierte Entenkoje ist ziemlich einzigartig in Belgien. Sie ist sozusagen ein Freilichtmuseum, in dem Sie mehr über die Geschichte und die Funktion der Koje, aber auch über den Kojenmann erfahren.
Kommt die Sonne hinter den Wolken hervor? Dann spazieren Sie am besten auch kurz zum Provinzialen Erholungspark Nieuwdonk. Sie können hier ein erfrischendes Bad im Schwimmteich nehmen und sich dann am Strand ausruhen. Kein Fan von Sand zwischen den Zehen? Dann gibt es die schöne Liegewiese. Nehmen Sie ein Buch dazu, setzen Sie Kopfhörer auf und entspannen Sie sich. Lassen Sie auf jeden Fall Platz für die unschlagbaren Aalgerichte in den Restaurants rund um das Donkmeer und besuchen Sie das Rezeptionstor am Donkmeer für mehr Inspiration.
17 Uhr: Bummeln durch das Herz von Dendermonde
Die Umgebung von Dendermonde: für gut befunden! Jetzt ist das Stadtzentrum an der Reihe. Schon bald befinden wir uns im charmanten Sint-Alexiusbegijnhof, der mitten in der Stadt liegt. Die alte Kirche ist von einem gepflegten Grasgarten und 61 Häusern mit den schönsten Fassaden umgeben. Heute werden Sie keine Beginen mehr sehen, aber es gibt das Beginenhofmuseum, in dem Sie das frühere Leben der Beginen in Dendermonde entdecken können. Die große Wiese ist übrigens der ideale Ort für ein Picknick. Denn gibt es etwas Schöneres, als die Picknickdecke in einer Oase der Ruhe auszubreiten? Nach Ihrem Besuch können Sie in einem der fußläufig erreichbaren Gastronomiebetriebe einen Drink zu sich nehmen.
Für die beste Aussicht auf die Stadt sind 109 Stufen erforderlich. Und die finden Sie im Belfried, mitten auf dem Grote Markt. Schon seit dem 14. Jahrhundert überragt der Glockenturm das Rathaus. Von dort oben hat man einen schönen Blick auf die Stadt und ihre Umgebung.
19 Uhr: Abendessen im Barley's
Und nach all den Erkundungen war es an der Zeit, etwas Leckeres zu essen. Wir taten dies in einem angesagten und schönen Restaurant am Grote Markt: im Barley's. Die umfangreiche Cocktailkarte sorgte für einen guten Start in den Abend. Von Vorspeisen zum Teilen ganz zu schweigen. Edamame! Pulled Pork! Kibbeling! Nachos! Übrigens: Sie können auch eine Apero-Box mit vielen Häppchen und zwei Cocktails bestellen. Ideal, um sich an den schönsten Plätzen niederzulassen.
21 Uhr: Herrliche Übernachtung im B&B Adamas
Nach einem schönen Abend machten wir uns auf den Weg zu unserer Unterkunft: B&B Adamas, eine Unterkunft, die wir jedem empfehlen können. Selten wurden wir so herzlich empfangen wie hier von Valerie und Marc. Der Name „Adamas“ bezieht sich auf den schönsten Edelstein: den Diamanten. Im ersten Stock des Gebäudes aus dem 19. Jahrhundert befinden sich drei Zimmer: Saffier, Robijn und Smaragd. Im Erdgeschoss finden Sie ein gemütliches Wohnzimmer. Das Frühstück war ein Volltreffer: Wir haben buchstäblich alles auf dem Tisch gefunden, worauf wir Lust hatten. Und wenn die Sonne scheint, wird das Frühstück auf der hellen Gartenterrasse serviert.
Nach einer wunderbaren Nacht im B&B Adamas begannen wir den Tag ausgeruht mit einer vielversprechenden Aktivität: Sup-Yoga! Yoga kennen wir alle, aber dieses Mal auf einem Sup auf der Oude Dender. Letztere fließt mitten durch Dendermonde, ein idealer Ort, um sich mit einem Sup oder einem Kajak auf den Weg zu machen. Die haben wir übrigens bei Venga gemietet. Die morgendliche Sup-Yoga-Session war für uns der ideale Start in den Tag: bei strahlendem Sonnenschein und in einer idyllischen Umgebung. Auf den ersten Blick sah es noch so aus, als wäre es eine Herausforderung, nicht ins Wasser zu fallen, aber zum Glück ist das nicht passiert. Wir gehen in Dendermond trocken und entspannt wieder an Land.
12 Uhr: Straßenkunst in der Innenstadt
Im historischen Stadtzentrum stößt man außerdem auf ein einzigartiges Straßenkunstprojekt, das aus 12 großen, verzierten Pferdeköpfen besteht. Pferde was?! Sie haben richtig gelesen. Und die Wahl der Pferdeköpfe kommt nicht von ungefähr. Es hat alles mit der Sage des legendären Ros Beiaard zu tun. Einmal alle 10 Jahre findet der Ros Beiaardommegang statt, ein Ereignis, bei dem das Ros Beiaard durch die Stadt zieht. Am 29. Mai 2022 können Sie diese einzigartige Veranstaltung wieder besuchen, aber das Straßenkunstprojekt „Pferdestärken“ ist eine lustige und coronasichere Art, sich schon jetzt in Stimmung zu bringen!
Der vollständig goldfarbene Pferdekopf direkt am Grote Markt war unser Favorit. Aber auch der bunte Kopf in der Stationsstraat hat unsere Aufmerksamkeit erregt. Einen Spaziergang von Pferd zu Pferd planen? Dann ist dieser Plan ein praktisches Hilfsmittel.
Möchten Sie selbst ein Wochenende in Dendermonde - Berlare erleben? Entdecken Sie die schönsten Unterkünfte in Dendermonde und der Umgebung auf dieser Website. Oder lesen Sie die ganze Geschichte im Blog von Travel Valley.